- Home
- Wie entwickeln sich Kinder?
- Was ist neuromotorische Entwicklungsförderung?
- Wem hilft neuromotorische Entwicklungsförderung?
- Unsere Angebote und Tarife
- Wie läuft das Förderprogramm ab?
- Was bieten motorische Förderprogramme?
- über uns
- Kontakt
- Kurse und Vorträge
- Referenzen / Zeitungsberichte
- Literaturhinweise
- Links

Unsere Angebote und Tarife
wir bieten
- Beurteilung der sensomotorischen Entwicklung
- Wahrnehmungsförderung im Bereich der sensomotorischen Entwicklung
- neuromotorische Entwicklungsförderung NDT / INPP (für Kinder ab 4 Jahren)
- neuromotorische Regulationsübungen
- Allgemeine Bewegungsförderung durch drehen, schaukeln, klettern, springen, balancieren und spielen in einer Bewegungslandschaft
- Abklärung von zentralen auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsproblemen (AVWS)
- Coaching beim häuslichen Training der zentralen Hörverarbeitung (Johansen Hörprogramm oder Hörfit)
- Hilfe bei Ernährungsfragen und ADHS (Mikronährstoffe, Kryptopyrrolwertmessung)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Füllen Sie den Fragebogen für Ihr Kind aus und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Der Fragebogen zur Hörverarbeitung und der Anhang zum Fragebogen liefern uns zusätzliche wichtige Informationen.
Das individuelle Bewegungsprogramm nach INPP eignet sich für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

Fragebogen Kinder
Datei herunterladen
Anhang Fragebogen Kinder
Datei herunterladen
Fragebogen Hörverarbeitung
Datei herunterladenTarife
Die Kosten richten sich nach der Honorarliste der neuromotorischen Entwicklungsförderung INPP Schweiz.
Die INPP Fördermethode und das JIAS Hörpgrogramm sind nicht von den Krankenkassen anerkannt.
INPP (Bewegungsförderung)
Erstgespräch
Testabklärung
Testbesprechung
1. Übungsvergabe
Wiedervorstellung
SFr. 120.- / h
SFr. 340.-
SFr. 180.-
SFr. 80.-
SFr. 180.- (alle 8-10 Wochen)
JIAS (Hörprogramm)
Erster Termin
Wiedervorstellung
SFr. 220.-
SFr. 184.- (davon 54.- für die CD)